Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen    
            Wagner II vs. Wagner III
| Wagner II | Wagner III | |
|---|---|---|
| Urheber | Karlheinz Wagner (1949) | Karlheinz Wagner (1932) | 
| Gruppe | Pseudozylinder | Pseudozylinder | 
| Eigenschaft | Vermittelnd | Vermittelnd | 
| Andere Namen | — | — | 
| Anm.Anmerkungen | Flächenverzerrung höchstens 20% bis zu einer Breite von 60°. | Meridiane und Parallelen gleichabständig. Längentreu entlang des Mittelmeridians und eines Breitenkreises (in der Abb. am Äquator). | 
| Empfohlene Vergleiche | Wagner I Wagner II Lentikulär Wagner III | Eckert V Putnins P′5 Wagner II Wagner III 40° | 
| Diese Paarung gehört zur Liste der empfohlenen Vergleiche – aber warum? Um Wagners graduelle Transformation seiner Entwürfe zu verdeutlichen. | ||
1. Vergleich: Physische Karte
2. Vergleich: Politische Karte
Wagner II
                 
            Wagner III
                 
            3. Vergleich: Umrisskarte
 
             
            4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30°
Wagner II
                 
            Wagner III
                 
            

